Sich selbst gut zu tun hilft auch anderen … aus der Serie: „Briefe an das kleine Glück“ … Mit den „Briefen an das kleine Glück“ wollen wir Dich ein Stück durch Deinen Alltag begleiten. Genau wie die bunten Lieblingsstücke auch – sie sind stets an Deiner Seite. Und glücklich wollen wir doch alle sein 🙂 […]
Es ist nicht so, dass wir jemals so richtig laut gewesen wären. Wir lieben es, nur für uns zu sein und gemeinsam etwas zu erleben. Und natürlich schweigen wir dabei nicht den ganzen Tag. Und auch unsere Kinder sorgen für lebhafte Stimmung 😊
Leiser ist eher anders gemeint..
Als ich vor einigen Tagen mit dem Auto an der Ampel stand, fiel mein Blick auf ein Hochhaus. Und dann war er da, dieser Gedanke: Hinter jedem einzelnen Fenster lebt ein anderer Mensch. Mit einer eigenen Geschichte, die ihn formte, mit anderen Ideen, Ansichten, Meinungen, Zielen, usw. Wer könnte dort leben? Ich dachte ich weiter nach...
Schöne alte deutsche Wörter
Wir lieben Sprache und das noch mehr, wenn sie voller Bilder und Emotionen steckt.
Ein Projekt der Lieblingsmanufaktur ... immer auf der Suche nach einer Prise Lebensfreude :) Wir haben uns zum Ziel gesetzt, nach und nach eine Liste der schönsten, ältesten, manchmal auch unbekanntesten Wörter zu erstellen, die aber trotzdem nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Hab auch Du viel Freude beim Stöbern durch die bunte Vielfalt der deutschen Sprache! Heute geht es um das Wort weltoffen: Ein Beispielsatz: Als weltoffener Mensch fiel es ihm leicht, während seines Auslandseinsatzes Kontakt zu Einheimischen zu finden. Dieses Wort ist im heutigen Sprachgebrauch noch weiter [...]
Eine Geburtstagskarte, die einen wirklich persönlichen Bezug zur Beschenkten hat, drückt eine ganz andere Wertschätzung aus als das übliche "Alles Gute". Also haben wir 111 Ideen für gute Wünsche gesammelt.
Schöne alte deutsche Wörter
Wir lieben Sprache und das noch mehr, wenn sie voller Bilder und Emotionen steckt.
Ein Projekt der Lieblingsmanufaktur ... immer auf der Suche nach einer Prise Lebensfreude :) Wir haben uns zum Ziel gesetzt, nach und nach eine Liste der schönsten, ältesten, manchmal auch unbekanntesten Wörter zu erstellen, die aber trotzdem nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Hab auch Du viel Freude beim Stöbern durch die bunte Vielfalt der deutschen Sprache! Heute geht es um das Wort Mitmensch bzw. Mitmenschen (eher im Plural verwendet): Ein Beispielsatz: Ich teile die Idee meiner Mitmenschen, hier ein neues Gartenhaus zu errichten. Dieses Wort ist im heutigen [...]