Tiefe Fragen zum Nachdenken
Wenn Du spürst, dass da mehr in Dir ist
.
Es gibt Tage, da wachst Du auf – und funktionierst einfach.Du machst, was getan werden muss.Du organisierst, kümmerst Dich, hörst zu, erledigst, lächelst.Aber innen drin ist es leer. Oder laut. Oder beides.
.
Du denkst zu viel.Und fühlst dabei zu wenig.Oder zu viel – aber es passt nicht in den Tag.
.
Und manchmal – zwischen zwei Terminen, zwischen Wäschekorb und Gedankenstrudel –blitzt für einen Moment eine Frage auf.Eine, die alles verändern könnte.
.
Bin ich das noch – so, wie ich gerade lebe?Was fehlt mir wirklich?Wann habe ich das letzte Mal etwas nur [...]
Gefühle besser verstehen – Der erste Schritt zu mehr innerer Ruhe und Klarheit
.
🌿 „Ich weiß gar nicht, was ich gerade fühle.“Hast DU diesen Satz auch schon mal gedacht?
.
Dann bist DU nicht allein.
.
Viele Menschen spüren, dass innerlich etwas nicht rundläuft – und doch bleibt alles verschwommen.Da ist ein Druck auf der Brust, eine Unruhe im Bauch, ein leerer Blick in den Spiegel.Aber die Sprache fehlt. Die Verbindung auch.
.
In diesem Beitrag möchten wir Dir Impulse geben, wie DU den Kontakt zu Deinen Gefühlen wieder stärken kannst – sanft, Schritt für Schritt, ohne Druck. Nur mit dem ehrlichen Wunsch, Dich selbst besser [...]
Schöne alte deutsche Wörter
Sausewind
. Hallo, liebe Buntgelaunte! 💗✨ .
Heute möchten wir Dir ein Wort vorstellen, das sofort Bilder von Bewegung, Energie und einem kleinen Wirbelwind zaubert: „Sausewind“. Schon beim Aussprechen spürt man förmlich, wie da jemand durchs Leben flitzt – lebendig, ungebremst, mit einem Hauch von Chaos und ganz viel Lebensfreude.
.
Was steckt dahinter?
.Ein „Sausewind“ ist jemand, der mit viel Schwung durchs Leben geht. Meist ist damit eine Person gemeint – oft ein Kind –, die überall gleichzeitig zu sein scheint, voller Tatendrang ist und ihre Umgebung ordentlich aufmischt. Der Begriff stammt ursprünglich aus der bildhaften Sprache des 19. Jahrhunderts, in der [...]
Wer bin ich wirklich?
. Wie Du die Sicht auf Dich selbst veränderst
.
Es gibt diese leisen Momente im Alltag, in denen eine Frage auftaucht wie aus dem Nichts – fast wie ein Flüstern:
.Wer bin ich eigentlich – jenseits von all dem, was ich leiste, darstelle oder von mir erwarte?
.
Oft übergehen wir diese Frage. Weil keine Zeit ist. Weil der Alltag laut ist. Weil Antworten manchmal Angst machen.Doch irgendwann spürst Du:
.Ich will mich wirklich erkennen. Ich will wissen, wer ich bin – wirklich bin.
.Und genau da beginnt Deine Reise.
. . Die Sicht auf Dich selbst ist oft nur ein Spiegel vergangener Geschichten
.
Viele von uns [...]
Schöne alte deutsche Wörter
Turteltauben
. Hallo, liebe Buntgelaunte! 💗✨ .
Heute dreht sich bei uns alles um ein besonders zärtliches Wort: „Turteltauben“. Es klingt weich, liebevoll – und vielleicht siehst Du beim Lesen sogar schon ein verliebtes Pärchen vor Deinem inneren Auge. Doch was steckt hinter diesem geflügelten Ausdruck, der uns sofort an Romantik, Nähe und Zweisamkeit denken lässt?
.
Was steckt dahinter?
„Turteltauben“ ist eine liebevolle Bezeichnung für zwei Menschen, die frisch verliebt sind und ganz in ihrer eigenen Welt zu zweit schwelgen. Man sieht sie eng beieinander, sie flüstern, lachen, halten Händchen – eben so, wie man es von „Turteltauben“ erwartet. Der Ausdruck stammt [...]
Schöne alte deutsche Wörter
Sammelsurium
. Hallo, liebe Buntgelaunte! 💗✨ . Heute erkunden wir das Wort „Sammelsurium“, das ebenso vielfältig und bunt ist, wie es klingt. Dieser Ausdruck beschreibt eine bunte Mischung oder Zusammenstellung verschiedener Dinge, oft ohne offensichtliche Ordnung oder Systematik. Doch was genau macht ein Sammelsurium aus, und warum fasziniert es uns so sehr? . Ein „Sammelsurium“ kann sich auf alles Mögliche beziehen: eine Ansammlung von Gegenständen auf einem Flohmarkt, eine vielseitige Musikplaylist oder sogar eine gemischte Gefühlslage. Es geht darum, dass in der Vielfalt und Unordnung oft ein eigener Reiz liegt. Das Wort selbst stammt aus dem 17. Jahrhundert und hat seine Wurzeln [...]
✨ Mehr Selbstvertrauen:
Wie Du lernst, Deiner Intuition wieder zu vertrauen
.
Fühlst Du Dich oft hin- und hergerissen?Zwischen Verstand und Gefühl?Zwischen dem Wunsch, das „Richtige“ zu tun – und dem leisen Impuls im Inneren, der Dir etwas ganz anderes zuflüstert?
.
Dann bist Du nicht allein.Viele von uns haben im Laufe des Lebens verlernt, ihrer Intuition zu vertrauen. Dabei ist genau sie die Quelle für tiefes Selbstvertrauen. 💛
.
In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du den Zugang zu Deiner inneren Stimme wiederfindest – und Schritt für Schritt lernst, ihr zu vertrauen. 🌿
. . 🔍 1. Selbstvertrauen beginnt innen – nicht außen
.
Selbstvertrauen wird oft mit [...]
Schöne alte deutsche Wörter
Burschikos
. Hallo, liebe Buntgelaunte! 💗✨ . Heute werfen wir einen Blick auf ein interessantes Wort, das meist in Beschreibungen von Personen verwendet wird: „burschikos“. Dieses Wort mag nicht jedem geläufig sein, aber es hat eine besondere Nuance, die es wert ist, erkundet zu werden. Doch was bedeutet „burschikos“ genau, und wie wird es im Alltag angewendet? . „Burschikos“ beschreibt eine Person, meist eine Frau, die sich in Manier und Auftreten unkonventionell und leger gibt, oft in einer Art, die traditionell als männlich angesehen wird. Es geht um eine gewisse Direktheit und Ungezwungenheit, die manchmal als erfrischend und charmant wahrgenommen wird. Das [...]