Menu
Langmut

Schöne alte deutsche Wörter

Langmut – eine stille Stärke

.

Hallo, liebe Buntgelaunte! 💗✨

.

Langmut ist ein Wort, das uns heute fast fremd geworden ist – und gerade deshalb so viel Kraft in sich trägt. Es beschreibt die Fähigkeit, geduldig, nachsichtig und innerlich ruhig zu bleiben, auch wenn das Leben ungemütlich wird. Langmut zeigt sich nicht in lauten Heldentaten, sondern in der stillen Entscheidung, nicht sofort zu reagieren, nicht gleich aufzugeben, nicht immer alles kontrollieren zu müssen.

.

Ein Mensch mit Langmut bleibt gelassen, wo andere längst aufbrausen würden. Er oder sie wartet ab, beobachtet, vertraut. Diese innere Haltung hat nichts mit Schwäche zu tun – im Gegenteil: Sie ist Ausdruck einer tiefen, reifen Stärke. Denn wer Langmut lebt, hat gelernt, das eigene Tempo zu finden – und dem Leben mit einem offenen Herzen zu begegnen, auch wenn es gerade anstrengend ist.

.

Langmut lädt Dich ein, innezuhalten. Den Atem zu spüren. Nicht alles sofort ändern zu müssen. Sondern zu erkennen: Der Wandel kommt oft durch das geduldige Dasein.

.

🍀 Komm auf die bunte Seite des Glücks! 🍀

Anne und Sebastian 👩🏼‍🤝‍👨🏻
Deine Klarheits-Komplizen
aus der Lieblingsmanufaktur

✨ Manche alten Wörter öffnen neue Türen. ✨

„Langmut“ erinnert uns daran, wie viel Ruhe in uns steckt – auch wenn es im Außen tobt. Vielleicht ist genau diese stille Kraft der Anfang einer Reise zu Deinem inneren Glück?

Unser kostenloses Workbook „Das ABC Deines Glücks“ begleitet Dich dabei. Mit 26 liebevollen Fragen – von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zuversicht – hilft es Dir, Dich selbst besser kennenzulernen und Deinen Alltag mit mehr Tiefe und Freude zu füllen.

📥 Hol Dir jetzt Dein kostenfreies Exemplar und starte Deine ganz persönliche Glücksreise!

0 Comment

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

* Pflichtfelder

  TOP