Menu

Wie finde ich heraus was ich will

Wie finde ich heraus was ich will

Wie finde ich heraus, was ich will . Es gibt Momente, da spüren wir: So wie es gerade ist, kann es nicht bleiben. Vielleicht ist da eine Unzufriedenheit im Alltag, vielleicht ein leises Ziehen im Herzen. Und mitten hinein taucht eine der großen Fragen auf: . Wie finde ich heraus, was ich will? . Nicht das, was andere von mir erwarten. Nicht das, was logisch wäre. Sondern das, was wirklich meins ist. Was will ich wirklich – im tiefsten Inneren? . Doch genau an diesem Punkt beginnt oft das Verwirrspiel. Denn je mehr wir nachdenken, je mehr wir analysieren und vergleichen, desto weiter entfernen wir uns von [...]

Weiterlesen

Fragen zum Nachdenken

555 Fragen zum Nachdenken

Es ist uns eine 💕 Herzensangelegenheit 💕, dass Du auch mal wieder zur Ruhe kommst, Zeit für Dich selbst zu findest. ☀ Denn die Lieblingsstücke stehen für (bunte) Lebensfreude. ☀ Und für eine positive Lebenseinstellung muss in Deinem Alltag einfach Platz sein...

Weiterlesen

Auf die innere Stimme hören

Auf die innere Stimme hören

Auf die innere Stimme hören – und lernen, Dir selbst zu vertrauen . Wir haben es alle schon erlebt:Ein Moment, in dem sich etwas einfach richtig angefühlt hat – ohne dass wir es erklären konnten.Ein inneres Wissen, leise, aber eindeutig.Und gleichzeitig auch diese andere Stimme: der Verstand, die Zweifel, die Angst, etwas falsch zu machen. . Auf die innere Stimme zu hören ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die wir im Leben entwickeln können.Und gleichzeitig ist es eine der schwierigsten – gerade in einer Welt, die laut ist, schnell, und oft im Außen entscheidet, was richtig für uns sein soll. . Wenn Du das Gefühl hast, [...]

Weiterlesen

Mehr Struktur

Mehr Struktur

Mehr Struktur im Alltag und im Leben – Warum Du sie nicht im Außen findest . Kennst Du dieses Gefühl, wenn alles gleichzeitig ruft?Deine Gedanken kreisen, die Aufgaben stapeln sich, und Du wünschst Dir nur eins: mehr Struktur.Nicht nur auf dem Schreibtisch. Sondern überall.Im Alltag. Im Kopf. In Deinem ganzen Leben. . Vielleicht hast Du schon versucht, Deinen Tag besser zu organisieren. Mit neuen Listen. Mit Apps. Mit Routinen.Und doch bleibt da dieses innere Chaos.Weil echte Struktur nicht dort beginnt, wo wir sie oft suchen. Sondern in uns selbst. . . Mehr Struktur beginnt im Inneren – nicht im Terminkalender . Wir verwechseln Struktur oft mit Kontrolle.Mit Disziplin. [...]

Weiterlesen

Stube

Stube

Schöne alte deutsche Wörter . „Stube“ – ein Wort wie ein warmer Tee an kalten Tagen . Hallo, liebe Buntgelaunte! 💗✨ . Wenn wir „Stube“ hören, sehen wir oft sofort ein Bild vor uns: Holzvertäfelte Wände, der Duft von frisch gebackenem Kuchen, vielleicht eine kleine Lampe auf dem Tisch, ein altes Sofa – und ein Gefühl von Geborgenheit. Die Stube war früher der Mittelpunkt des Hauses, der Ort, an dem sich das Leben abspielte: gegessen, erzählt, gestritten, gelacht und geschwiegen wurde. . Auch wenn das Wort heute etwas aus der Mode gekommen ist – sein Zauber ist geblieben. Es steht für ein Stück Zuhause. Für Wärme, Nähe [...]

Weiterlesen

Zu viel Gedanken im Kopf

Zu viel Gedanken im Kopf

Zu viel Gedanken im Kopf? So findest Du zurück zu Klarheit und innerer Ruhe . Es ist, als würdest Du den ganzen Tag ein Radio im Kopf mit Dir herumtragen – aber der Sender wechselt ständig. To-dos. Zweifel. Erinnerungen. Gespräche, die Du noch führen musst. Entscheidungen, die überfällig sind. Und mittendrin: Du. Mit dem Wunsch nach einem Moment Ruhe. Nach einem klaren Gedanken. Nach Dir selbst. . Vielleicht fühlst Du Dich überfordert – nicht, weil Du zu wenig leistest, sondern weil einfach alles gleichzeitig in Dir kreist. Vielleicht spürst Du: Du bist erschöpft. Aber nicht, weil Du zu wenig schläfst – sondern weil Du zu viel denkst. . Wenn [...]

Weiterlesen

Funkstille

Funkstille

Schöne alte deutsche Wörter . Funkstille – dieses kleine Wort sagt oft mehr als tausend andere. . Hallo, liebe Buntgelaunte! 💗✨ . Es steht für Momente, in denen kein Ton gesagt wird – weder laut noch leise. Keine Nachricht. Kein Anruf. Kein Zeichen. Manchmal tut so eine Pause gut. Manchmal schmerzt sie. Und manchmal ist sie einfach nur seltsam – besonders dann, wenn man sich fragt, wer den Kontakt eigentlich abgebrochen hat. . „Funkstille“ kann vieles bedeuten: Rückzug, Ruhe, Nachdenken, Schweigen aus Wut oder Enttäuschung. Oder weil einem einfach die Worte fehlen. Es entsteht eine Leere zwischen zwei Menschen – und genau da passiert oft das meiste. Denn [...]

Weiterlesen

Husche

Husche

Schöne alte deutsche Wörter Husche – wenn der Regen plötzlich losschlägt . Hallo, liebe Buntgelaunte! 💗✨ . Du bist gerade noch gemütlich draußen unterwegs – und plötzlich prasselt er los: ein kräftiger, kurzer Regenschauer, der Dich überrascht. Keine Zeit, den Schirm aufzuspannen oder in Deckung zu gehen. Eine Husche eben. . Dieses alte deutsche Wort beschreibt genau das: einen heftigen, aber nur kurz andauernden Regenguss. Kein langes Gewitter, kein Dauerregen – eher ein plötzlicher, intensiver Moment, der einfach über Dich hereinbricht. . So eine Husche kann ganz schön lästig sein – oder auch erfrischend. Sie zwingt uns zum Innehalten, zum Loslassen der Kontrolle. Manchmal tut es sogar gut, [...]

Weiterlesen
Showing 1–8 of 294 results
  TOP