Schöne alte deutsche Wörter
Husche – wenn der Regen plötzlich losschlägt
. Hallo, liebe Buntgelaunte! 💗✨ . Du bist gerade noch gemütlich draußen unterwegs – und plötzlich prasselt er los: ein kräftiger, kurzer Regenschauer, der Dich überrascht. Keine Zeit, den Schirm aufzuspannen oder in Deckung zu gehen. Eine Husche eben. . Dieses alte deutsche Wort beschreibt genau das: einen heftigen, aber nur kurz andauernden Regenguss. Kein langes Gewitter, kein Dauerregen – eher ein plötzlicher, intensiver Moment, der einfach über Dich hereinbricht. . So eine Husche kann ganz schön lästig sein – oder auch erfrischend. Sie zwingt uns zum Innehalten, zum Loslassen der Kontrolle. Manchmal tut es sogar gut, [...]
Weniger Stress im Alltag
Wie Du Dir selbst wieder näherkommst
.
Vielleicht hast Du das schon erlebt: Du setzt Dich mit einer Tasse Tee hin, atmest kurz durch - und trotzdem fühlst Du Dich nicht erholt. Dein Kopf läuft weiter, denkt an das, was gleich noch ansteht.
So wird aus einer Pause oft nur ein Ortswechsel, aber kein echter Ausstieg aus dem Stress. Und genau hier liegt oft der Grund, warum wir uns trotz „freier Momente“ erschöpft fühlen: Wir kommen innerlich nicht bei uns an. Wir funktionieren einfach weiter .. nur im Sitzen. . Es gibt sie also immer wieder, diese Tage, an denen Du nur [...]
Dankbarkeit leben
. Wie Du die Fülle wieder spüren kannst ✨💛
.
Manchmal hetzen wir durch den Alltag, verlieren uns in To-Do-Listen, vergleichen uns mit anderen oder spüren einfach nur eine diffuse Unzufriedenheit – obwohl es uns „eigentlich“ gut geht. Und genau hier liegt ein kleiner Schlüssel verborgen: Dankbarkeit.
Nicht als Pflichtgefühl. Nicht als oberflächliches „Ich sollte doch dankbar sein“. Sondern als gelebte Haltung. Als leiser, tiefer Blick auf das, was da ist. Und auf das, was uns wirklich nährt.
.
. Warum Dankbarkeit unser Leben wirklich verändert
Dankbarkeit bringt Dich zurück in Kontakt mit dem, was bereits da ist – ohne dass Du etwas leisten, erreichen oder [...]
🌟 Inspiration finden – Eine Einladung zu Deiner persönlichen Entwicklung 🌱
.
Manchmal fühlt sich das Leben farblos an. Nicht unbedingt schwer – aber still. Die Gedanken kreisen, der Alltag funktioniert, doch etwas fehlt. Kein Ziel, keine Vision, keine neue Idee – nur ein leises Sehnen nach... mehr. ✨
Vielleicht nennst Du es Antrieb, vielleicht Klarheit. Vielleicht spürst Du einfach: Ich brauche neue Inspiration. Etwas, das mich wieder mit mir verbindet. Etwas, das mich innerlich berührt. 💫
.
Doch wie findet man sie – diese Inspiration, die nicht von außen kommt, sondern in der Tiefe etwas bewegt? 🧘♀️
. . 💡 Inspiration ist kein Geistesblitz – sondern [...]
Schöne alte deutsche Wörter
Langmut – eine stille Stärke
. Hallo, liebe Buntgelaunte! 💗✨ . Langmut ist ein Wort, das uns heute fast fremd geworden ist – und gerade deshalb so viel Kraft in sich trägt. Es beschreibt die Fähigkeit, geduldig, nachsichtig und innerlich ruhig zu bleiben, auch wenn das Leben ungemütlich wird. Langmut zeigt sich nicht in lauten Heldentaten, sondern in der stillen Entscheidung, nicht sofort zu reagieren, nicht gleich aufzugeben, nicht immer alles kontrollieren zu müssen. . Ein Mensch mit Langmut bleibt gelassen, wo andere längst aufbrausen würden. Er oder sie wartet ab, beobachtet, vertraut. Diese innere Haltung hat nichts mit Schwäche zu tun [...]
Klarheit gewinnen – Wie Du bei einer wichtigen Entscheidung zu Deiner Antwort findest
.
„Ich weiß einfach nicht, was richtig ist.“
.Diesen Satz hören wir oft – und haben ihn selbst wahrscheinlich schon unzählige Maile gedacht.Vor einer Entscheidung. In einer Krise. In einer Phase, in der wir spüren: So wie es ist, kann es nicht bleiben. Aber was stattdessen?
.
Vielleicht geht es Dir gerade genau so.
.
Du trägst eine konkrete Frage mit Dir herum.Eine, die sich nicht so leicht wegwischen lässt.
.
Job wechseln – ja oder nein?Ein Kind bekommen – ja oder nein?Den Umzug wagen – ja oder nein?Mich trennen – oder bleiben?
.
Solche Fragen lassen [...]
Schöne alte deutsche Wörter
Grimbart
. Hallo, liebe Buntgelaunte! 💗✨ . Heute tauchen wir ein in ein fast vergessenes, dabei aber wunderbar klangvolles Wort: „Grimbart“. Vielleicht hast Du es noch nie gehört – und genau deshalb lohnt sich ein Blick auf dieses kleine sprachliche Juwel. . Was steckt dahinter? . „Grimbart“ ist ein alter, poetischer Name für den Dachs. Ja, genau – das Tier, das meist in der Dämmerung unterwegs ist, sich gerne in seinen Bau zurückzieht und für seine Ruhe, Kraft und Ausdauer bekannt ist. Der Name stammt aus dem Mittelhochdeutschen und setzt sich zusammen aus „grim“ (für finster, ernst) und „bart“ (für Bart, Haar) – vermutlich wegen [...]
Eigene Bedürfnisse erkennen
Warum es so wichtig ist, Dir selbst zuzuhören
.
Es gibt Phasen im Leben, da spüren wir: Irgendetwas fehlt. Obwohl nach außen hin alles „funktioniert“, meldet sich innerlich ein leises Ziehen. Ein Unwohlsein, das sich nicht einfach abschütteln lässt. Und oft beginnt an diesem Punkt die vielleicht wichtigste Frage: Was brauche ich wirklich?
.
In unser aller Alltag, wo Leistung zählt und Anpassung oft belohnt wird, haben viele von uns verlernt, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen. Stattdessen orientieren wir uns an Erwartungen, übernehmen Rollen und vergessen, dass unser Inneres längst andere Wege zeigen will.
. Die stille Sehnsucht hinter dem Funktionieren
.
Wir alle tragen [...]