Schöne alte deutsche Wörter
Wir lieben Sprache und das noch mehr, wenn sie voller Bilder und Emotionen steckt.
Ein Projekt der Lieblingsmanufaktur … immer auf der Suche nach einer Prise Lebensfreude 🙂
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, nach und nach eine Liste der schönsten, ältesten, manchmal auch unbekanntesten Wörter zu erstellen, die aber trotzdem nicht in Vergessenheit geraten dürfen.
Hab auch Du viel Freude beim Stöbern durch die bunte Vielfalt der deutschen Sprache!
Heute geht es um das Wort weltoffen:
Ein Beispielsatz: Als weltoffener Mensch fiel es ihm leicht, während seines Auslandseinsatzes Kontakt zu Einheimischen zu finden.
Dieses Wort ist im heutigen Sprachgebrauch noch weiter verbreitet. Es steht für Offenheit und Aufgeschlossenheit gegenüber dem Leben, anderen Mitmenschen und der Welt im allgemeinen.
🍀 Komm auf die bunte Seite des Glücks! 🍀
Anne und Sebastian 👩🏼🤝👨🏻
aus der Lieblingsmanufaktur
Hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht der schönen (alten) deutschen Wörter
✨ Ein Wort wie ein offenes Fenster zur Welt ✨
„Weltoffen“ – das klingt nach Neugier, Weite und echtem Interesse an allem, was anders, neu oder überraschend ist.
Und genauso darfst DU auch in DEIN Inneres blicken: mit Offenheit für Deine Gedanken, Wünsche und Möglichkeiten.
Unser kostenfreies Workbook „Das ABC Deines Glücks“ lädt DICH ein, auf kreative Weise mehr über DICH selbst zu erfahren – mit 26 Fragen von A bis Z, die Dir helfen, DEINE innere Welt klarer zu sehen.
📥 Hol Dir jetzt Dein kostenloses Exemplar und starte Deine persönliche Entdeckungsreise!
Hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht der schönen (alten) deutschen Wörter
.
0 Comment