Menu

Wünsche, Pläne & kleine Abenteuer – unsere Bucket List fürs 4. Quartal

Bucket List 4. Quartal

Wünsche, Pläne & kleine Abenteuer – unsere Bucket List fürs 4. Quartal 2025 . Wir lieben Listen. Nicht, weil wir ohne sie verloren wären, sondern weil sie uns daran erinnern, was wirklich wichtig ist. Sie helfen uns, Wünsche festzuhalten, die im Alltag oft zu kurz kommen, und Pläne nicht nur zu denken, sondern auch zu leben. . To-Do-Listen haben ihren festen Platz. Sie bringen Struktur und Fokus - aber manchmal erzeugen sie Druck. Dieses ständige Gefühl, funktionieren zu müssen, kann das Leichte am Planen verschwinden lassen. . Genau deshalb hat uns die Idee der To-Want-Liste von Judith Peters (Sympatexter) so begeistert. Sie stellt das Wollen [...]

Weiterlesen

Fragen zum Nachdenken

555 Fragen zum Nachdenken

Es ist uns eine 💕 Herzensangelegenheit 💕, dass Du auch mal wieder zur Ruhe kommst, Zeit für Dich selbst zu findest. ☀ Denn die Lieblingsstücke stehen für (bunte) Lebensfreude. ☀ Und für eine positive Lebenseinstellung muss in Deinem Alltag einfach Platz sein...

Weiterlesen

Ich fühle mich leer

Ich fühle mich leer

"Ich fühle mich leer" ...wenn Du nur noch funktionierst und innerlich nichts mehr spürst . „Wie kann es sein, dass alles läuft - und ich trotzdem nichts fühle?“ . Vielleicht kennst Du diesen Moment: Der Wecker klingelt, Du stehst auf, machst Kaffee, kümmerst Dich um alles … und doch fühlst Du Dich, als wärst Du gar nicht richtig da.Du machst weiter, weil Du musst. Und irgendwann denkst Du leise: Ich fühle mich leer. . Diese Leere kommt nicht plötzlich. Sie schleicht sich an - zwischen Mails, Terminen und Erwartungen.Von außen sieht alles ordentlich aus, aber innen ist die Batterie leer. . . Wenn alles läuft - und Du trotzdem [...]

Weiterlesen

Adventskalender Inhalt

Adventskalender Inhalt

Adventskalender Inhalt - Ideen, Tipps und Inspirationen zum Befüllen und Selbermachen . Kannst Du Dich erinnern? An das Kribbeln, wenn Du als Kind im Dezember jeden Morgen ein Türchen öffnen durftest? Dieses leise Knistern der Vorfreude, das Rascheln von Papier, das kleine Glücksgefühl beim Entdecken der Überraschung? . Die gute Nachricht: Dieses Gefühl darf bleiben - auch als Erwachsene. . Ein selbstgemachter Adventskalender ist weit mehr als nur 24 kleine Geschenke. Er ist eine Einladung, die Vorweihnachtszeit bewusst zu genießen... sie langsamer, liebevoller und persönlicher zu gestalten. Ob für Familie, Freunde, Kollegen oder Dich selbst - ein liebevoll gefüllter Adventskalender verwandelt jeden Tag in einen kleinen [...]

Weiterlesen

Kladderadatsch

Kladderadatsch

Kladderadatsch - wenn’s mal richtig scheppert 💥 . Manche Wörter sind schon beim Aussprechen ein kleines Erlebnis – und „Kladderadatsch“ gehört definitiv dazu. Dieses herrlich lautmalerische Wort beschreibt ein lautes Durcheinander, ein Tohuwabohu oder auch einfach ein riesiges Chaos. Wenn also mal wieder alles drunter und drüber geht, dann, na klar, gibt’s einen Kladderadatsch. 😄 . Das Wort stammt ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert und ist wahrscheinlich eine lautmalerische Erfindung: Es klingt so, wie etwas klingt, wenn’s kracht, poltert und durcheinanderfliegt. „Kladderadatsch“ wurde sogar als Titel einer Berliner Satirezeitschrift genutzt – und stand damit sinnbildlich für freches Durcheinander und scharfsinnigen Humor. . Heute benutzen wir [...]

Weiterlesen

Menschen glücklich machen

Menschen glücklich machen

Menschen glücklich machen . ...und was dabei oft übersehen wird . Was war Deine letzte gute Tat? . Wir haben uns diese Frage neulich gestellt - und sie hat uns länger beschäftigt, als wir dachten. Nicht, weil uns nichts eingefallen wäre, sondern weil wir gemerkt haben, wie selbstverständlich vieles geworden ist, was wir tun, um Menschen glücklich zu machen. Ein Lächeln im Vorübergehen.Ein ehrliches Kompliment.Ein „Danke“, das von Herzen kommt. Es sind oft diese kleinen Gesten, die Großes bewirken - und doch übersehen wir sie im Alltag viel zu leicht. . . Warum wir Menschen glücklich machen wollen . Wir Menschen sind soziale Wesen. Wir brauchen Verbindung, Resonanz, Austausch.Wenn jemand durch uns lächelt, [...]

Weiterlesen

Tausendsassa

Tausendsassa

Tausendsassa - ein Wort für Menschen, die alles können (oder zumindest so wirken) ✨ . Manche Menschen überraschen uns immer wieder. Sie scheinen für alles eine Lösung zu haben, sind kreativ, vielseitig und sprühen nur so vor Energie. Für solche Menschen gibt es im Deutschen ein wunderbar passendes Wort: „Tausendsassa“. . Der Begriff stammt aus dem 17. Jahrhundert und setzt sich zusammen aus „tausend“ - also sinnbildlich für „viele“ - und dem alten Ausdruck „Sassa“, der als Ausruf von Erstaunen oder Bewunderung galt. Ein „Tausendsassa“ ist also jemand, der „tausend Dinge kann“  oder zumindest so wirkt. Oft wird das Wort liebevoll, manchmal auch [...]

Weiterlesen

Komplimente machen

Komplimente machen

Komplimente machen . Weil ehrliche Worte so viel bewirken . Machst Du gern Komplimente? Wir haben uns das vor einiger Zeit selbst gefragt ... und waren überrascht, wie sehr diese einfache Frage uns beschäftigt hat. Denn Komplimente machen klingt so selbstverständlich, oder? Ein nettes Wort, ein ehrlicher Satz, ein kleiner Moment der Freundlichkeit. Und doch tun wir es im Alltag viel zu selten. . Vielleicht, weil wir glauben, es klingt aufgesetzt. Oder weil wir uns unsicher fühlen, ob das Gegenüber sich wirklich freut. Dabei steckt in einem einfachen Kompliment so viel Kraft – nicht nur für den anderen, sondern auch für uns selbst. . . Warum Komplimente machen mehr [...]

Weiterlesen
Showing 1–8 of 341 results
  TOP