Menu
Klitzeklein

Schöne alte deutsche Wörter

Wir lieben Sprache und das noch mehr, wenn sie voller Bilder und Emotionen steckt.
Ein Projekt der Lieblingsmanufaktur … immer auf der Suche nach einer Prise Lebensfreude 🙂

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, nach und nach eine Liste der schönsten, ältesten, manchmal auch unbekanntesten Wörter zu erstellen, die aber trotzdem nicht in Vergessenheit geraten dürfen.

Hab auch Du viel Freude beim Stöbern durch die bunte Vielfalt der deutschen Sprache!

Heute geht es um das Wort klitzeklein:

Zwei Beispielsätze:

Während meines Studiums lebte ich in einem klitzekleinen Zimmer.

Er erklärte alles klitzeklein, sodass Nina sicher war, alles verstanden zu haben.

Dieses Wort beschreibt also entweder, dass eine Sache wie beispielsweise ein Zimmer winzig ist/war. Es kann aber auch genutzt werden, um auszudrücken, dass etwas sehr ausführlich / detailreich / ganz genau gezeigt oder erklärt worden ist.

🍀 Komm auf die bunte Seite des Glücks! 🍀
Anne und Sebastian 👩🏼‍🤝‍👨🏻
aus der Lieblingsmanufaktur

.

🌸 Manche Wörter machen sofort gute Laune, so wie „klitzeklein“. Es klingt zart, verspielt und liebevoll … fast so, als würde es selbst lächeln. 💕

Doch manchmal steckt in den klitzekleinen Dingen das größte Glück: ein Blick, ein Lächeln, ein Moment. Genau dort setzt unser kostenfreies Workbook Das ABC Deines Glücks an. Mit 26 kreativen Fragen hilft es Dir, diese kleinen Augenblicke bewusster wahrzunehmen und zu spüren, was Dein Herz wirklich froh macht. ✨

📥 Hol Dir jetzt Dein kostenloses Exemplar und entdecke, wie viel Glück im Klitzekleinen steckt.

0 Comment

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

* Pflichtfelder

  TOP