Menu
Augenweide

Schöne alte deutsche Wörter

Wir lieben Sprache und das noch mehr, wenn sie voller Bilder und Emotionen steckt.
Ein Projekt der Lieblingsmanufaktur … immer auf der Suche nach einer Prise Lebensfreude 🙂

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, nach und nach eine Liste der schönsten, ältesten, manchmal auch unbekanntesten Wörter zu erstellen, die aber trotzdem nicht in Vergessenheit geraten dürfen.

Hab auch Du viel Freude beim Stöbern durch die bunte Vielfalt der deutschen Sprache!

Heute geht es um das Wort Augenweide:

Ein Beispielsatz:

Die junge Frau, die das Zimmer betrat, war eine Augenweide.

Dieses Wort beschreibt einen sehr schönen und wohltuenden Anblick. Anders als vielleicht erwartet, hat der Begriff der Augenweide nichts mit dem Baum „Weide“ zu tun, sondern findet seinen Ursprung in der mittelhochdeutschen Bedeutung von „Weide“ als Labsal oder Speise, ähnlich wie beim Wort Augenschmaus.

🍀 Komm auf die bunte Seite des Glücks! 🍀
Anne und Sebastian 👩🏼‍🤝‍👨🏻
aus der Lieblingsmanufaktur

.

✨ Manche Wörter sind selbst schon eine kleine Freude, so wie „Augenweide“. Es erinnert an Momente, die einfach gut tun, weil sie schön anzusehen sind und das Herz ein bisschen leichter machen. 💛

Und genau solche kleinen Glücksmomente darfst Du auch in Dir selbst finden. Dabei hilft Dir unser kostenfreies Workbook „Das ABC Deines Glücks“: 26 kreative Fragen begleiten Dich dabei, Deine eigenen inneren „Augenweiden“ zu entdecken – die Dinge, Menschen und Gedanken, die Dein Leben schöner machen. 🌿

📥 Hol Dir jetzt Dein kostenloses Exemplar und finde heraus, was Deine Seele strahlen lässt.

0 Comment

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

* Pflichtfelder

  TOP