Menu
Was macht mich glücklich

Was macht mich glücklich?

.

Hast Du Dich das auch schon gefragt – so mitten im Alltag, wenn Du zwar alles erledigt hast, aber trotzdem dieses leise Gefühl bleibt: „Irgendwas fehlt doch…“?

.
Wir kennen das nur zu gut. Wir funktionieren, arbeiten, kümmern uns, organisieren und rennen den ganzen Tag .. und trotzdem fühlt es sich manchmal an, als ob wir zwar alles schaffen, aber nichts davon wirklich erfüllt.

.

Glück … dieses warme, stille Gefühl von „Hier bin ich richtig“ … Es ist nichts, das uns einfach so zufliegt. Es ist auch nicht an den großen Meilenstein gebunden, den wir irgendwann in der Zukunft erreichen. Nein, Glück zeigt sich oft in den kleinen Momenten, die wir viel zu oft übersehen: ein tiefes Lachen, der Duft von Kaffee, ein ehrliches Gespräch, ein Sonnenstrahl im Gesicht.

.

Doch genau diese kleinen Momente verpassen wir, wenn wir im Gedankenkarussell hängen oder im Hamsterrad feststecken. Und genau da lohnt es sich, die Frage zu stellen: Was macht mich glücklich?

.

.

Warum wir Glück oft übersehen

.

Vielleicht geht es Dir auch so: Du erledigst unzählige Aufgaben am Tag, kümmerst Dich um alle anderen .. aber fragst selten nach Deinen eigenen Bedürfnissen. Glück rutscht dabei schnell ans Ende der Liste. Wir denken: „Wenn ich erstmal X geschafft habe, dann bin ich glücklich.“ Doch sobald wir ein Ziel abhaken, taucht schon das nächste auf.

.

Das Verrückte: Glück ist gar kein fernes Ziel. Glück ist eine Entscheidung, immer wieder im Kleinen hinzusehen und zu spüren. Es steckt in winzigen Dingen, wenn wir bereit sind, uns darauf einzulassen.

.

.

Was macht mich glücklich? Die Antwort liegt in den kleinen Schritten

.

Die Frage klingt riesig, fast philosophisch. Aber die Antwort zeigt sich in ganz alltäglichen Details. Glück wächst, wenn wir uns bewusst Zeit für uns nehmen, wenn wir unsere Gedanken sortieren, uns bewegen, lachen, dankbar sind oder einfach im Moment verweilen.

.

Und damit das nicht nur eine schöne Theorie bleibt, haben wir für Dich gesammelt:

.

66 Tipps für mehr Glück im Alltag

.

Es sind oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Fang mit dem an, was sich gerade leicht anfühlt .. Schritt für Schritt wirst Du merken, wie sich etwas verändert.

.

1. Zeit für Dich

  • 10 Minuten Handy weglegen: Schenk Dir bewusst eine Pause ohne Bildschirm und atme tief durch.

  • Kleiner Spaziergang: Auch nur ein paar Minuten an der frischen Luft bringen sofort mehr Klarheit.

  • Tee-Ritual am Abend: Trink Deine Tasse Tee in Ruhe, ohne Ablenkung – nur Du und der Moment.

  • Sonntag im Pyjama: Ein Tag ohne Pflichtgefühl, einfach kuschelig und entspannt.

  • Früher aufstehen: Ein paar Minuten am Morgen nur für Dich – bevor die Welt wach wird.

  • Badewanne mit Musik: Lass Dich treiben, schalte die Gedanken ab und genieße.

  • Powernap: 15 Minuten schlafen kann wie ein Neustart wirken.

  • Termin mit Dir selbst: Trag Dir bewusst Zeit für Dich in den Kalender ein .. und halte Dich daran.

.

2. Gedanken sortieren

  • Tagebuch schreiben: Schreib frei von der Leber weg, ohne zu bewerten.

  • Dankbarkeit notieren: Jeden Tag drei Dinge, die Dein Herz leichter machen.

  • Morgenseiten: Gleich nach dem Aufwachen alles ungefiltert aufschreiben.

  • Tagesrückblick: Abends festhalten, was gut gelaufen ist.

  • Sorgenliste: Gedanken aufschreiben und bewusst weglegen.

  • Lieblingszitate sichtbar machen: Lass Worte, die Dich stärken, täglich wirken.

  • To-Dos parken: Schreib Aufgaben auf Papier … Dein Kopf darf frei werden.

  • Freudeliste: Sammle Dinge, die Dir Energie schenken – und nutze sie regelmäßig.

.

3. Beziehungen & Verbindung

  • Freundin anrufen: Einfach nur, um Hallo zu sagen.

  • Brief schreiben: Handgeschriebene Worte wirken tiefer als jede WhatsApp.

  • Bewusst zuhören: Deinem Partner volle Aufmerksamkeit schenken.

  • Quality Time planen: Ein Abend ohne Verpflichtungen – nur Nähe und Freude.

  • Komplimente schenken: Ehrlich und spontan, das tut beiden gut.

  • Kleine Überraschung: Eine Geste, die zeigt „Ich denk an Dich“.

  • Energieräuber meiden: Manche Kontakte dürfen leiser werden.

  • Stärkende Beziehungen pflegen: Zeit in Menschen investieren, die Dir guttun.

.

4. Körper & Bewegung

  • Tanzen: Bewegung macht sofort leichter … auch im Wohnzimmer.

  • Yoga oder Dehnen: Schon wenige Minuten am Morgen wirken Wunder.

  • Naturspaziergang: Frische Luft ist ein kostenloses Heilmittel.

  • Barfuß laufen: Spüre den Boden, das erdet.

  • Wasser vor Kaffee: Dein Körper wird es Dir danken.

  • Neue Sportart testen: Probier etwas aus, was Du immer schon wolltest.

  • Sitzpausen einbauen: Regelmäßig aufstehen, strecken, bewegen.

  • Bewusst atmen: Tief ein und aus, um Dich sofort zu beruhigen.

.

5. Kleine Alltagsfreuden

  • Lieblingssong aufdrehen: Laut mitsingen macht sofort glücklich.

  • Kerze anzünden: Ein kleiner Moment der Ruhe und Wärme.

  • Neues Rezept probieren: Freude am Entdecken, auch in der Küche.

  • Schönes Notizbuch: Nur für gute Gedanken und Ideen.

  • Blumen für Dich selbst: Ein sichtbares Stück Freude.

  • Sonnenmoment nutzen: Fünf Minuten im Licht wirken wie Urlaub.

  • Serie bewusst schauen: Ohne Multitasking – nur genießen.

  • Fotoalbum durchblättern: Erinnerungen machen das Herz weich.

.

6. Gelassenheit & Mindset

  • Antworten dürfen warten: Nicht jede Mail braucht sofort eine Reaktion.

  • „Gut ist gut genug“: Perfektion ist überbewertet.

  • Absichtlich unperfekt: Mach eine Aufgabe mal mit 80 Prozent.

  • Fehler erlauben: Sie sind Teil Deines Wachstums.

  • Rituale einführen: Atemübungen, Kerze, Musik – kleine Anker im Alltag.

  • Perfektion hinterfragen: Muss es wirklich so perfekt sein?

  • Alles nacheinander: Multitasking macht unzufrieden.

  • Lachen: Auch wenn es unpassend scheint … es löst Spannungen sofort.

.

7. Dankbarkeit & Bewusstsein

  • Abendritual: Drei schöne Momente des Tages notieren.

  • Menschen danken: Ein ehrliches Danke verbindet.

  • Dankbarkeit beim Zähneputzen: Alltägliche Momente nutzen.

  • Glücksstein in der Tasche: Immer wieder berühren und lächeln.

  • Dankbar in den Tag starten: Ein bewusster Gedanke am Morgen verändert viel.

  • Mit einem Lächeln schlafen gehen: An etwas Schönes denken, bevor Du einschläfst.

  • Brief an Dich selbst: Schreib Dir, wofür Du Dir dankbar bist.

  • Glücksmomente fotografieren: Kleine Erinnerungen sammeln.

.

8. Mut & Selbstfürsorge

  • Nein sagen: Wenn Dein Herz Nein fühlt, darfst Du es auch aussprechen.

  • Aufgaben abgeben: Du musst nicht alles alleine tragen.

  • Pause vor dem Ja: Erst fühlen, dann entscheiden.

  • Spiegelkompliment: Sag Dir selbst etwas Nettes.

  • Mini-Urlaub zu Hause: Ein ganzer Abend nur für Dich.

  • Kleine Freude kaufen: Etwas nur für Dich, ohne Grund.

  • Neues Hobby beginnen: Einfach, weil es Spaß macht.

  • Überfällige Entscheidung treffen: Befreiung pur.

  • Bucket-List schreiben: Sammle große und kleine Wünsche.

  • Dich feiern: Auch kleine Erfolge sind groß genug zum Jubeln.

.

.

Journaling – Schreiben als Schlüssel zu mehr Glück

.

Wenn wir uns fragen „Was macht mich glücklich?“, dann steckt die Antwort oft schon in uns. Journaling ist ein wunderbarer Weg, um diese Antworten sichtbar zu machen.

.

Es ist wie ein leiser Spaziergang durch Deine Gedankenwelt: Stift, Papier, ein paar Minuten Ruhe … und schon fängst Du an, Klarheit zu gewinnen. Du musst nichts leisten, nichts „richtig“ machen. Schreiben ist ein Geschenk an Dich selbst.

.

Schon kleine Schreibimpulse können Türen öffnen: „Heute war ich glücklich, weil…“ oder „Im Moment wünsche ich mir…“. Solche Sätze bringen Dich in Kontakt mit dem, was wirklich zählt.

.

Journaling muss kein Pflichtprogramm sein. Es ist Dein sicherer Raum – ehrlich, frei, ohne Erwartungen. Und genau das macht es so kraftvoll.

.

.

Fazit: Glück beginnt bei Dir

.

Am Ende läuft alles auf eine einfache Wahrheit hinaus: Glück wächst, wenn Du Dir erlaubst, auf Dich selbst zu achten. Es steckt in kleinen Pausen, einem Lächeln, einem geschriebenen Wort, einem tiefen Atemzug.

.

Frage Dich nicht nur einmal, sondern immer wieder: „Was macht mich glücklich?“ .. und hör auf die leisen Antworten. Mit der Zeit wirst Du merken, dass sie Dein Leben heller, klarer und leichter machen.

.

.

Dein Begleiter: Das ABC Deines Glücks – Ein Journaling-Abenteuer

.

Wenn Du Lust hast, gleich loszugehen, haben wir etwas Besonderes für Dich: Das ABC Deines Glücks – Ein Journaling-Abenteuer.

.

Es ist kein typisches Workbook, sondern ein liebevoll gestalteter Begleiter für Deine persönliche Reise. Auf 10 Seiten erwarten Dich Fragen, die wie kleine Schlüssel wirken: Sie öffnen Türen zu Dir selbst, sortieren Deine Gedanken und schenken Dir mehr Klarheit.

.

Du brauchst keine Vorkenntnisse, keine feste Routine – nur Stift, Herz und Papier. Fang sofort an, und erlebe, wie es sich anfühlt, Dich selbst besser zu verstehen.

.

👉 📖 Hol’s Dir jetzt und gönn Dir diese kleine Pause nur für Dich, um Dir selbst die Spur zu kommen „Was macht mich glücklich“ ✨

.

Das ABC des Glücks – Ein Journaling Abenteuer

.

Du darfst Dir Zeit nehmen – ohne Druck, ohne Perfektion. Alles, was zählt, ist, dass Du ehrlich mit Dir selbst wirst und Dir kleine Momente des Glücks schenkst. Dein Journaling-Abenteuer begleitet Dich sanft auf diesem Weg – Schritt für Schritt, Frage für Frage.

.

Lass es Dein Anker sein, wenn das Leben sich schwer anfühlt. Und erinnere Dich: Glück darf leicht sein .. auch in Deinem Alltag.

.

Bunte Grüße,
Deine Klarheits-Komplizen
Anne & Sebastian

.

0 Comment

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

* Pflichtfelder

  TOP