Schöne alte deutsche Wörter
.
„Stube“ – ein Wort wie ein warmer Tee an kalten Tagen
.
Hallo, liebe Buntgelaunte! 💗✨
.
Wenn wir „Stube“ hören, sehen wir oft sofort ein Bild vor uns: Holzvertäfelte Wände, der Duft von frisch gebackenem Kuchen, vielleicht eine kleine Lampe auf dem Tisch, ein altes Sofa – und ein Gefühl von Geborgenheit. Die Stube war früher der Mittelpunkt des Hauses, der Ort, an dem sich das Leben abspielte: gegessen, erzählt, gestritten, gelacht und geschwiegen wurde.
.
Auch wenn das Wort heute etwas aus der Mode gekommen ist – sein Zauber ist geblieben. Es steht für ein Stück Zuhause. Für Wärme, Nähe und den Wunsch, anzukommen. Vielleicht ist es genau das, was uns manchmal fehlt, wenn der Alltag zu laut oder zu schnell wird: eine innere Stube, in der wir einfach nur sein dürfen.
.
Und genau dort beginnt unsere Reise zu uns selbst.
.
🍀 Komm auf die bunte Seite des Glücks! 🍀
Anne und Sebastian 👩🏼🤝👨🏻
Deine Klarheits-Komplizen
aus der Lieblingsmanufaktur
✨ Deine Gedanken brauchen manchmal einfach einen gemütlichen Platz. ✨
So wie die „Stube“ früher ein Raum für Geschichten, Gefühle und Gemeinschaft war, kann auch DEIN Notizbuch ein solcher Ort werden. 🖋️💛
Unser kostenfreies Workbook „Das ABC Deines Glücks“ schenkt DIR 26 liebevolle Fragen zum Innehalten, Nachdenken und Träumen – für mehr Nähe zu Dir selbst und das kleine Glück im Alltag.
📥 Hol Dir jetzt Dein kostenloses Exemplar und mach es Dir in Deiner (inneren Stube) gemütlich!
Hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht der schönen (alten) deutschen Wörter
.
0 Comment