Schöne alte deutsche Wörter
.
Purzelbaum – ein Wort voller Leichtigkeit und Lebensfreude
.
Hallo, liebe Buntgelaunte! 💗✨
.
Erinnerst Du Dich noch an Deinen ersten Purzelbaum? Dieses Gefühl von Schwung, Kribbeln im Bauch und dem Moment, in dem die Welt einmal Kopf steht. Ein Purzelbaum ist so simpel – und doch so besonders.
.
Das Wort selbst bringt schon ein Lächeln aufs Gesicht. Es steht für Kindheit, Bewegung, Ausprobieren. Für den Mut, einfach mal loszurollen, auch wenn die Haare danach zerzaust sind und die Knie schmutzig. Für Momente, in denen es egal ist, ob alles perfekt aussieht – Hauptsache, es macht Spaß.
.
Woher kommt eigentlich das Wort? „Purzelbaum“ setzt sich zusammen aus „purzeln“ – für Fallen oder Überschlagen – und „Baum“ im alten Sinn von „Bewegung“ oder „Gestalt“. Schon im 16. Jahrhundert wurde das Wort im Deutschen genutzt, um diese lustige, überschlagende Bewegung zu beschreiben. Es klingt spielerisch und ist es auch – ein echtes Kinderwort, das in unser Herz gewachsen ist.
.
Der „Purzelbaum“ erinnert uns daran, das Spielerische nicht zu verlieren. Denn auch als Erwachsene dürfen wir stolpern, uns drehen, mal kopfüber denken. Es sind oft genau diese Perspektivwechsel, die uns neue Ideen bringen. Und manchmal tut es gut, dem Ernst des Lebens einfach ein Bein zu stellen und einmal laut zu lachen.
.
🍀 Komm auf die bunte Seite des Glücks! 🍀
Anne und Sebastian 👩🏼🤝👨🏻
Deine Klarheits-Komplizen
aus der Lieblingsmanufaktur
🤸♀️ Manchmal ist es Zeit, den Kopfstand im eigenen Denken zu wagen. ✨
Ein Purzelbaum zeigt uns, wie befreiend es sein kann, die Welt auf den Kopf zu stellen – und dabei etwas Neues in sich selbst zu entdecken.
Unser kostenfreies Workbook „Das ABC Deines Glücks“ lädt DICH ein, solche Perspektivwechsel zu wagen. Mit 26 kreativen Fragen findest DU heraus, was Dir wichtig ist, was Dich glücklich macht und wo Dein Leben mehr Leichtigkeit vertragen könnte.
📥 Hol Dir jetzt Dein kostenloses Exemplar und starte Deine persönliche Entdeckungsreise – mit Schwung und Freude.
Hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht der schönen (alten) deutschen Wörter
.
0 Comment