Menu
Moralapostel

Schöne alte deutsche Wörter

Wir lieben Sprache und das noch mehr, wenn sie voller Bilder und Emotionen steckt.
Ein Projekt der Lieblingsmanufaktur … immer auf der Suche nach einer Prise Lebensfreude 🙂

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, nach und nach eine Liste der schönsten, ältesten, manchmal auch unbekanntesten Wörter zu erstellen, die aber trotzdem nicht in Vergessenheit geraten dürfen.

Hab auch Du viel Freude beim Stöbern durch die bunte Vielfalt der deutschen Sprache!

Heute geht es um das Wort Moralapostel:

Ein Beispielsatz: Er war nie ein Moralapostel, aber an diesem Tag predigte er fast über seine Vorstellungen.

Dieses Wort bedeutet, dass ein Mensch überaus eifrig die Wertvorstellungen oder guten Sitten darstellt. Moralapostel glauben also sehr genau analysiert zu haben, was der Wahrheit entspricht oder wie gewisse Dinge abzulaufen haben. Maßstab ist immer ihr Glaube, was gesellschaftskonform ist. Diese Gedanken möchten sie gerne weitergeben.

🍀 Komm auf die bunte Seite des Glücks! 🍀
Anne und Sebastian 👩🏼‍🤝‍👨🏻
aus der Lieblingsmanufaktur

.

📢 Manche Wörter zeigen uns Charaktere, die wir alle kennen – so wie „Moralapostel“. Da schwingt gleich ein Bild mit: jemand, der immer den Zeigefinger hebt und genau weiß, wie es „richtig“ geht. 😉

Doch was ist für DICH eigentlich richtig, wichtig und wertvoll? Genau da setzt unser kostenfreies Workbook Das ABC Deines Glücks an. Mit 26 kreativen Fragen entdeckst DU Deine eigenen Werte, Wünsche und Träume, unabhängig davon, was andere „predigen“. ✨

📥 Hol Dir jetzt Dein kostenloses Exemplar und finde heraus, was DEIN Leben glücklich macht.

0 Comment

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

* Pflichtfelder

  TOP