Menu
Was tun wenn es einem schlecht geht

Was tun, wenn es einem schlecht geht?

.

Unsere ganz persönliche Antwort

.

Manchmal sind es nicht die großen Antworten, die uns weiterbringen, sondern die guten Fragen, die wir uns stellen. Deshalb haben wir in einem anderen Blogbeitrag die 555 Fragen zum Nachdenken gesammelt: Als Schatzkiste voller Impulse für mehr Klarheit und innere Ruhe. Damit es nicht nur bei einer Liste bleibt, greifen wir uns hier einzelne Fragen heraus und beantworten sie aus unserer eigenen Sicht. Ganz ohne Anspruch auf Perfektion, sondern ehrlich, nahbar und mitten aus dem Leben. Vielleicht erkennst Du Dich in unseren Gedanken wieder… vielleicht wecken sie neue Ideen in Dir.

.

.

Die Frage: Was hilft Dir, wenn es Dir schlecht geht?

.

Die ehrliche Antwort: Es kommt darauf an, was uns gerade runterzieht. Es gibt nicht die eine Lösung, sondern kleine Schritte, die den Unterschied machen.

.

🌿 Zur Ruhe kommen: Oft ist der erste Impuls, weiter zu rennen. Aber wir merken … genau dann hilft es, kurz innezuhalten. Ein Spaziergang im Grünen, barfuß durchs Gras laufen oder einfach die Augen schließen und drei tiefe Atemzüge nehmen – schon verändert sich etwas.

.

💬 Darüber sprechen: Manchmal hilft Reden mehr als Grübeln. Ob mit einer guten Freundin, mit der Familie oder einfach im Tagebuch… Worte machen das Unklare greifbar. Wir schreiben gern unsere Gedanken auf, denn schon beim Aufschreiben sortiert sich vieles.

.

🎶 Kleine Glücksmomente einbauen: Musik anmachen, die sofort gute Laune bringt. Ein heißer Tee, der nach Zuhause riecht. Oder ein Lieblingsbuch, in dem wir uns einkuscheln. Diese kleinen Rituale erinnern uns daran: Auch wenn es uns schlecht geht, gibt es immer etwas Schönes im Hier und Jetzt.

.

💗 Sanft mit uns selbst sein: Wir neigen dazu, streng mit uns umzugehen, gerade wenn es uns nicht gut geht. Dabei ist genau dann Mitgefühl wichtig. Ein Satz wie „Es ist okay, dass es mir gerade schwerfällt“ wirkt fast wie Balsam.

.

Und manchmal .. das ist vielleicht der wichtigste Gedanke .. ist es völlig in Ordnung, nicht sofort stark zu sein. Schlechte Tage gehören dazu. Aber wir können lernen, sie uns leichter zu machen.

.

.

Fazit – Was tun, wenn es einem schlecht geht?

.

Es hilft, kleine, liebevolle Schritte zu gehen: atmen, reden, schreiben, Musik hören, einen Spaziergang machen. Nichts Großes, nichts Perfektes. Einfach das, was uns im Moment gut tut.

.

Wenn Du Lust hast, noch mehr solcher Fragen zu entdecken und Deine eigenen Antworten zu finden, schau gerne in unsere Sammlung: die 555 Fragen zum Nachdenken. Sie sind eine Einladung, Dich selbst besser kennenzulernen – und vielleicht genau das Werkzeug, das Dir hilft, wenn es Dir einmal nicht gut geht.

.

Herzensgrüße
Anne & Sebastian
aus der Lieblingsmanufaktur

0 Comment

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

* Pflichtfelder

  TOP