Menu
12 von 12 Ein Tag im Juni 2023

Unser Beitrag zu 12 von 12 im Juni

Dieser Blogpost folgt einem Aufruf von Caro von „Draußen nur Kännchen„. Die Idee ist, 12 Fotos eines Tages zu machen und Dich damit  für einen Moment an unserem Alltag teilhaben zu lassen. Ich mag die viele Inspirationen, die durch das Lesen der Beiträge der andern durch meinen Kopf schwirren, zum Beispiel habe ich mich heute schon durch die Blogposts von Danielle Berg und Andrea Beerbaum geklickt.

Auch zeigen uns solche Aktionen, was wir alles eigentlich wirklich an einem Tag schaffen. Und das ist meist so viel mehr als wir denken. Denn wie oft fühlt es sich an als ob wir eigentlich gaaar nichts gemacht hätten und dann ist es ja doch ziemlich viel. Also ich mag die Idee der 12 von 12 und nehme mir fest vor, dass die Lieblingsmanufaktur-Familie auch im nächsten Monat wieder mit dabei ist.

Hallo neuer Tag

Hallo, neuer Tag! Ich dachte erst, ich könnte schon die allerersten Sonnenstrahlen des Tages festhalten. Aber dann konnte ich in der letzten Nacht doch noch etwas schlafen. So entstand dieses 6 Uhr-Foto über den Dächern unseres Dorfes.

Journalingliebe. Wenn ich es abends vergessen habe oder auch mal zu müde war, dann notiere ich mir fünf Erlebnisse des Tages erst am nächsten Morgen. So war es heute – ich hatte es völlig vergessen. Und so muss es nachgeholt werden. Denn ich liebe diese Art des Journaling, weil in meinem Buch die Erfahrungen von fünf aufeinanderfolgenden Jahren auf einer Seite versammelt sind. Aktuell schreibe ich den letzten Block, konnte also heute auch in den 12. Juni 2022, 2021, 2020 und 2019 eintauchen.

Journalingliebe

Ein Glas Wasser für die Gesundheit

Ich starte jeden Morgen mit einem großen Glas Wasser, mit etwas Salz. Das ist ein Ritual, weil ich merke, wie gut es mir und meiner Gesundheit tut. Wenn wir Zitrone zu Hause haben, füge ich auch noch ein wenig Zitronensaft hinzu.

Dann ging es für mich in der Lieblingsmanufaktur-Werkstatt weiter. Die Bunten Botschaften warteten darauf, zu langen Schlüsselbändern gebügelt zu werden. Damit habe ich mich beschäftigt, bis es Zeit war, die Kinder für die Schule zu wecken.

Bügeln der Bunten Botschaften

Start in den Schulalltag

Doch beim Wecken wartete eine Überraschung auf mich. Kind 2 ist verschnupft und klagt über Kopfschmerzen. Schulranzen und Co. bleiben heute also auf dem Sofa stehen und ich denke schon einmal darüber nach, was wir zu Mittag essen und wie ich das Gesundwerden unterstützen könnte.

Während meine Tochter in der Badewanne sitzt und ein Basenbad nimmt, kann ich noch einige Schlüsselbänder fertig nähen. Denn auch die Schuleinführungen stehen bevor und dann sind die Schlüsselbänder aus der Lieblingsmanufaktur beliebte Geschenke.

Fertigung von Schlüsselbändern

Bügelwäsche

Nun ist auch noch Zeit, die zwei Hemden aus der Wochenendwäsche zu bügeln. Wir waschen meist unsere Wäsche übers Wochenende und so liegt immer montags etwas zum Bügeln auf meinem Bügelbrett. Ich bügele sehr gern, sodass das gut von der Hand geht. Nebenbei lausche ich oft einem Podcast oder höre ein Hörbuch – heute allerdings nicht, denn ich möchte ein offenes Ohr für meine Tochter haben.

Später war ich dann kurz hinterm Haus im Garten: Der Salat entwickelt sich nun prächtig, aber viel mehr warte ich darauf, dass die Johannisbeeren reif werden. Und weil ich es nicht abwarten kann, pflücke ich schon jetzt einige der bereits roten Beeren und nasche sie direkt vom Strauch. Auch habe ich mich an der Wildblumenwiese und den Rosen erfreut – Sommer ist sooo schön.

Beerenliebe

Zeit fürs Frühstück

Relativ spät am Vormittag genieße ich dann mein Frühstück, das mir Sebastian, Technikmensch und zweiter Kopf hinter der Lieblingsmanufaktur, jeden Morgen vorbereitet. Das ist auch immer eine kleine Überraschung, was mich da erwartet. Etwas Brot, aber immer leckeres Gemüse und oft auch noch viel bunter als heute.

Übers Wochenende (oder kurz zuvor) haben wieder zwei kleine Erdenmenschen das Licht der Welt erblickt und Eltern haben bei uns ein Nabelino bestellt. Dies ist ein Filzsäckchen, das auf Indianertraditionen zurückgeht und den abgefallenen Nabelschnurrest aufbewahrt. Ein Talisman für ganz lange Zeit – und ein wirklich ausgefallenes und persönliches Geschenk zu Geburt oder Taufe. Das Nabelino wird von uns mit den Vornamen der Kinder versehen und dann hübsch verpackt an die Eltern gesendet.

Ein Nabelino fertigstellen

Bunte Post im Entstehen

Später habe ich dann an der Bunten Post, unserem Newsletter, weiter geschrieben. Sie soll morgen Vormittag erscheinen und ist auch jetzt noch nicht ganz fertig. Wie jeden Monat teilen wir wieder alltagsbunte Gedanken mit Dir, zeigen Dir einige unserer Produkte, die zum Monatsmotto JUNI-gelb entstanden sind und geben Journaling-Inspirationen weiter. Auch schreiben wir über unsere schönsten Erlebnisse im Mai. Unsere Bunte Post ist also eine wahre Inspirationsquelle und Du kannst Dich fast überall auf unserer Webseite dafür eintragen, am einfachsten aber hier.

Am Nachmittag habe ich mit meiner Tochter noch ein wenig am „Diamond Painting“ gearbeitet. Manchmal erwische ich mich auch, wie ich eine Zeile klebe, wenn meine Tochter nicht da ist, denn ich habe auch echt Freude daran. Ich habe keine Ahnung, wie lange wir schon an diesem einen Bild arbeiten – es ist echt zeitintensiv. Und macht trotzdem superviel Spaß!

Diamond Painting

Das hat echt super viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon heute, auch im Juli wieder mit dabei zu sein 🙂

Danke für diese schöne Möglichkeit, liebe Caro!!

2 Comments

  1. Anne aus der Lieblingsmanufaktur 14. Juni 2023 at 7:13

    Liebe Danielle,
    danke für Deinen lieben Kommentar. Ja, unsere Tochter ist wieder gesund 🙂
    Genau, das Journaling funktioniert so, dass auf jeder Buchseite 5 Blöcke untereinander sind: in meinem Fall oben 2019, drunter 2020 … usw. bis 2023. Und in diese Blöcke kommen die „Geschichten“ des Tages. Oft auch einfach nur dasselbe – und trotzdem sehr spannend zu sehen, wie sich das eigene Leben im Verlauf der Zeit verändert. Viel Freude dabei!
    Ganz liebe Grüße,
    Anne aus der Lieblingsmanufaktur

  2. Danielle Berg 13. Juni 2023 at 17:51

    Liebe Anne,
    wow – war für eine bunter Tag. Deine Form des Journalings finde ich spannend: 5 Jahre nebeneinander mit je 5 Erlebnissen des Tages – hab ich das richtig verstanden? Das muss ich auch mal probieren,
    Ich hoffe, dein Kinde ist wieder einigermaßen fit.

    Liebe Grüße
    Danielle

    PS: und danke für die Erwähnung hier auf deiner Seite 🙂


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

* Pflichtfelder

  TOP